Ehrenamtskarte 2013

Überreichung der Ehrenamtskarten in Fischen

50 Ehrenamtliche aus Oberstdorf kommen heuer in den Genuss der Oberallgäuer Ehrenamtskarte: Aus den Händen von stellvertretendem Landrat Anton Klotz konnten davon 32 Personen bei einer Feierstunde im Fischinger Kurhaus Fiskina persönlich ihre Ehrenamtskarten in Empfang nehmen. Nach der Begrüßung durch Fischens Bürgermeister Edgar Rölz sprach Klotz den Ehrenamtlichen seine Anerkennung aus. „Der Staat könnte soviel Geld nicht aufwenden, um Sie angemessen zu entlohnen“ brachte er den Wert bürgerschaftlichen Engagements auf den Punkt.

Die neue Auflage der in 2010 erstmals vergebenen Ehrenamtskarte hat der Oberallgäuer Kreistag im Frühjahr 2013 erneut beschlossen. Die Karte beinhaltet ein beachtliches Leistungspaket von meist kostenlosen Eintritten bei über 60 Leistungsträgern. Die Karte hat zum ersten Mal eine Gültigkeitsdauer von zwei Jahren, da sich herausgestellt hat, dass viele Ehrenamtliche aufgrund ihrer Tätigkeit nicht zum Einlösen der aufgebuchten Leistungen gekommen sind, so Landratsstellvertreter Klotz. Genutzt werden können Bergbahnen, Schwimmbäder, Museen sowie der öffentliche Personen-Nahverkehr im Landkreis Oberallgäu und der Stadt Kempten. Die Ehrenamtskarte ist einem Kreis von 750 Personen im Landkreis und zusätzlich 300 Engagierten in der Stadt Kempten vorbehalten, die sich in herausragender Weise für das Gemeinwohl einsetzen. Ausgewählt wurden die Kartenempfänger von der Marktgemeinde. 

Zurück